Der gebürtige Thüringer Patrick Kurtz ist Privatermittler, Kriminalist, Schriftsteller, Lektor und Herausgeber.
Er hat Psychologie, Komparatistik, Germanistik und Provinzialrömische Archäologie an den Universitäten Oxford, Leipzig, Marburg und Hagen studiert. Neben der Herausgabe von Aidan Johnstones Memoiren unter dem Titel Livingstones Mahnung veröffentlichte er 2012 den fachliterarischen BandVon Ovid, Grass und Tintagel Castle – Wissenschaftliche und Essayistische Ausflüge in die Europäische Literatur.
Aus Interesse und natürlicher Veranlagung zu Kombination, Deduktion und Analyse absolvierte er zudem eine Ausbildung zum Privatdetektiv und ermittelt seit dem Abschluss als IHK-zertifizierte Fachkraft Detektiv gewerblich. Sein Studien- und Ermittlungsschwerpunkt ist die Kriminalistik unter Anwendung humanethologischer Erkenntnisse.
Neben seinen Studienabschlüssen zählen zu seinen weiteren Qualifikationen die IHK-Sachkundeprüfung gemäß § 34a GewO, die gewerbliche Waffensachkundeprüfung gemäß § 7 WaffG, der Nachweis der Kenntnisse über Lebensrettende Sofortmaßnahmen und die Defibrilatoreinweisung, Interventionskraft nach VDS sowie Aufzugswärter gemäß TRBS 3121.
Patrick Kurtz wird regelmäßig von Tele-, Radio- und Printmedien und anderen Institutionen als Experte konsultiert, u.a. von der Universität Potsdam als Berater im Rahmen eines Forschungsprojektes, ferner – häufig mehrfach – von Sat.1, RTL, BBC Worldwide, WDR Radio, Galileo (ProSieben), "Die Wirtschaft Köln", Merkurist Frankfurt, der Offenbach-Post, Antenne Münster, BILD, Radio 1Live, MDR Fernsehen, MDR Radio (u.a. Figaro), NDR Fernsehen, dem Hamburger Studentenmagazin "nicht jetzt!", Spiegel, dem IHK-Magazin, dem VICE Magazine, ze.tt (Jugendmagazin der ZEIT), pflichtlektüre (WAZ-Mediengruppe), dem Kinder- und Jugendmagazin "tut" sowie der Zuger Zeitung (beide Schweiz), der Sicherheitsakademie Berlin, Star FM Berlin, Radio NPR Berlin, Radio Wuppertal, Radio Mephisto, der Leipziger Volkszeitung, der Dresdner Morgenpost, der Sächsischen Zeitung und der Mitteldeutschen Zeitung oder auch als "maxperte™" des Online-Streaming-Dienstes "maxdome".
Arnstädter Straße 50
99096 ErfurtFestnetz: 0361 2243 0020
Faxnummer: 0361 2243 0029
kontakt@kurtz-detektei-erfurt.de
Montag bis Freitag: 08:00-20:00
An Wochenenden und Feiertagen 10:00-18:00
*Hinweis: Alle Einsätze der Kurtz Detektei Erfurt und Thüringen werden von der Arnstädter Straße 50 in Erfurt aus durchgeführt. Bei anderen auf dieser Domain beworbenen Einsatzorten oder -regionen handelt es sich weder um örtliche Niederlassungen noch um Betriebsstätten der Kurtz Detektei Erfurt und Thüringen, sofern nicht explizit anders ausgewiesen. Wir können Ihnen bundesweit günstige Anfahrtspauschalen bieten, Gleiches gilt für zahlreiche Regionen im Ausland. In ländlichen Gebieten erfolgt die Berechnung in der Regel von der nächstgrößeren Stadt. Weitere Informationen zu den Honoraren finden Sie hier und zu den Einsatzorten hier.